|
|
|
|
NEWSLETTER 03/2020 |
|
|
|
|
|
|
LIEBE LESERinnen UND LESER,
|
herzlich Willkommen zur ersten Ausgabe unseres neuen Newsletters, schön dass Sie sich angemeldet haben!
In Zukunft möchten wir Sie auf diesem Wege mehrmals pro Jahr über neue Entwicklungen und interessante Nachrichten aus unserer Arbeit und unseren Projekten sowie über ausgesuchte Veranstaltungen informieren.
Wenn Sie gleich mehr lesen möchten, finden Sie natürlich auch direkt auf unserer Website alles Wissenswerte über unsere Projekte, Angebote und Veranstaltungen: www.arbeit-und-leben.de
In der aktuellen Situation stehen jedoch die Gesundheit und der Schutz der Bevölkerung an aller erster Stelle – und wir wollen hierzu unseren Beitrag leisten. Daher sind alle Veranstaltungen, die in der Verantwortung der ARBEIT & LEBEN gGmbH organisiert und durchgeführt werden, zunächst bis einschließlich 19.04.2020 abgesagt. Über die weiteren Entwicklungen informieren wir auf unserer Homepage.
Wir wünschen Ihnen, Ihren Familien und Ihren Kolleg*innen alles Gute – bleiben Sie gesund!
Ihr Team von ARBEIT & LEBEN gGmbH
|
|
|
|
|
|
|
BAP AUFRUF: ES GEHT UM DIE EXISTENZ!
|
|
Die Träger der politischen Bildung gehören unter den Corona-Schutzschirm der Bundesregierung. Sie sind ebenfalls stark von der aktuellen Situation betroffen. Anliegend finden Sie die Forderung des Bundesausschusses für politische Bildung!
|
|
|
|
|
|
|
|
RETTERINNEN UND RETTER IM MITTELPUNKT - ERFOLGREICHE ZWISCHENBILANZ IM PROJEKT FAIR
|
|
Seit 2018 unterstützt ARBEIT & LEBEN gGmbH zwei Rettungsdienst betreibende Verbände des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) bei der Entwicklung lebensphasenorientierter Arbeitszeitmodelle. Anfang März wurden in einer gemeinsamen Veranstaltung unter Beteiligung der Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, des DRK-Vorstandes Manuel Gonzalez sowie ca. 70 Expert*innen aus der Praxis erste Ergebnisse vorgestellt.
|
|
|
|
|
|
|
|
MAINZER BUSFAHRERQUALIFIZIERUNG MACHT SCHULE: PROJEKTUMSETZUNG JETZT IN KOBLENZ
|
|
Mainz, Koblenz. 21.01.20 - Zwischen 2016 und 2018 gelang es dem IQ Netzwerk Rheinland-Pfalz in einem bis dato beispiellosen Projekt in Kooperation mit der Mainzer Verkehrsgesellschaft MVG Geflüchtete zu Busfahrern zu qualifizieren. In der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz wurde jetzt ein ähnliches Projekt vorgestellt, bei dem der IQ Partner ARBEIT & LEBEN seine Erfahrungen aus der Mainzer Busfahrerqualifizierung beisteuert.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ARBEIT &
LEBEN
Rheinland-Pfalz
gGmbH
Gesellschaft für
Beratung und Bildung
Hintere
Bleiche 34
55116 Mainz
Telefon: (0 61 31)
140 86-0 Fax:
(0 61 31) 140 86-40
E-Mail: info@arbeit-und-leben.de
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
Zur
Website | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB
|
|
|
|
|
|
|
|